Mädchen diskutieren auf dem Girls'Day 2018 bei wegewerk verschiedene Logo-Lösungen

Mädchen & MINT-Jobs Girls'Day 2018 bei wegewerk

Voller Erfolg beim Girls'Day 2018: Vier Schülerinnen waren bei uns zu Besuch und lernten das Arbeiten in einer Kampagnen-Agentur kennen. Die vier legten sich beim Konzipieren, Texten, Logo Designen und Programmieren mächtig ins Zeug – und haben jetzt ihre eigene Kampagnenseite: girlsgegenplastik.de!

Mehr zu Girls'Day 2018 bei wegewerk

Ein Erfahrungsbericht. TYPO3camp Berlin 2016

Im Geschäftsalltag fragt man sich doch schon mal, was andere TYPO3 Entwickler so treiben. Ist unser Deployment mit Jenkins, Ansible und Composer eigentlich zeitgemäß? Gibt es bessere Wege für die tägliche Arbeit mit Extensions oder Projektplanung? Eine gute Gelegenheit sich mal auszutauschen, bot sich letztes Wochenende beim TYPO3camp Berlin.

Mehr zu TYPO3camp Berlin 2016

IM TEST CO2-Footprint Rechner

Die meisten CO2-Footprint-Rechner (Stand 2015) versagen, wenn es darum geht, jemanden für die Thematik zu begeistern. Viele verheddern sich in schwer verständlichen Gestaltungen, ermüden mit langatmigen Animationen oder glauben den Nachwuchs mit zwanghafter „Coolness“ beeindrucken zu können.

Mehr zu CO2-Footprint Rechner

Verschlüsselte Kommunikation in Unternehmen Worauf muss geachtet werden?

Schon lange bevor besorgniserregende Nachrichten über die komplette Erfassung der digitalen Kommunikation die Schlagzeilen beherrschten, war bereits klar: Wer anderen etwas mitteilt muss damit rechnen, dass Dritte diese Nachricht mitlesen können.

Mehr zu Worauf muss geachtet werden?

Bootstrap Flyout-Navigation mit Hover

Das Bootstrap-Framework ist eine Zusammenstellung von Komponenten, die in der alltäglichen Webentwicklung immer wieder verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Formularfelder und Buttons, Navigations-Elemente, Dropdowns, oder auch komplexere Komponenten wie animierte Slider.

Mehr zu Flyout-Navigation mit Hover

Mobile Webdesign Herausforderungen und Chancen

Laut Gartner, Inc. werden 2013 die weltweiten Lieferungen von PCs für den Schreibtisch und auch von Notebooks um 11,2% gegenüber dem Vorjahr zurückgehen. Gleichzeitig steigt die Anzahl an verkauften Tablets um 53,4%. Dieser Trend führe dazu, dass sich bereits 2014 in etwa so viele Tablets (prognostiziert: ca. 263 Millionen) wie PCs (prognostiziert: ca. 282 Millionen) verkauft werden. Noch 2012 wurden dreimal mehr Desktopgeräte als Tablets verkauft .

Mehr zu Herausforderungen und Chancen

Beobachtungen zum US-Wahlkampf (2): US-Wahlkampf 2012 - Schlachtfeld der Infodesigner

Daten sind angeblich das neue Öl, meint der Infodesigner David McCandless. Verfolgt man wie wir die Online-Berichterstattung zum 2012er Wahlkampf in den USA, könnte man glatt glauben, es gehe tatsächlich nicht um die bessere Wirtschaftspolitik. Auch nicht darum, ob man gegen den Klimawandel oder die atomare Bewaffnung des Iran etwas unternimmt oder nicht. Es geht ganz offensichtlich um Statistik.

Mehr zu US-Wahlkampf 2012 - Schlachtfeld der Infodesigner

SSL-Zertifikate Wer liest da eigentlich mit?

Unbekannte Hacker bringen das Sicherheitssystem des Internets ins Wanken: Sie fälschten mehr als 500 SSL- Zertifikate. Mit diesen Sicherheitszertifikaten konnten sich die Hacker als Google, Yahoo, CIA, Facebook oder Twitter ausgeben und sich unbemerkt in die Kommunikation einschalten. Hinter dem Hackerangriff wird der Iran als Drahtzieher vermutet.

Mehr zu Wer liest da eigentlich mit?

Google gräbt Contentfarmen das Wasser ab

Pro Stunde gehen weltweit rund 1 Million Spam-Webseiten online. Ein Großteil davon sind sogenannte Contentfarmen. Das sind Seiten, deren Inhalt nur einen Zweck hat: Werbeeinnahmen zu generieren. Doch das Leben der Internet-Landwirte wird härter. Für die USA hat Google seine Suchabfrage jetzt so verändert, dass Spam-Inhalte als solche erkannt werden und auf den Ergebnislisten weiter unten erscheinen.

Mehr zu Google gräbt Contentfarmen das Wasser ab