Der Deutsche Ethikrat setzt sich mit ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen auseinander, die Folgen auf die Gesellschaft und das Individuum haben und im Zusammenhang mit der Forschung und der Lebenswissenschaften stehen. So ist der Rat ein unabhängiges Organ, das in seiner Tätigkeit an den Auftrag des Gesetzes gebunden ist. Nach der langjährigen Betreuung im Support und einem gemeinsamen Relaunch 2018 hat der Deutsche Ethikrat wegewerk für den TYPO3 Relaunch 2024 beauftragt.

Eine Rundum-Erneuerung

Neben dem Update auf eine neue TYPO3 Version, war das größte Anliegen die Entwicklung eines Webshops und eine optimierte Integration der bestehenden Systeme. Im Zeitraum von elf Monaten hat wegewerk die Seite des Ethikrats umfassend erneuert. Die existierenden Farben des Corporate Designs haben wir übernommen und das Webdesign auf gegebener Basis neu entwickelt. Dabei haben wir die Header und Leisten auf der Startseite ergänzt und das Seitenlayout neu entwickelt. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick über aktuelle Informationen und einen Schnellzugriff auf ausgewählte Meldungen. Das übersichtliche Seitenlayout führt Besucher*innen nun noch schneller zu dem was sie suchen.

Neugeschaffene Schnittstellen

Der Deutsche Ethikrat bietet die Vielzahl seiner Publikationen und Veröffentlichungen zum Download und zur kostenfreien Bestellung an. Beide Optionen haben wir mit der Erneuerung der Warenkorbfunktion erleichtert, indem wir diese kombiniert haben. Mit dem Aufrufen der jeweiligen Dateien stehen beide Optionen zur Auswahl. Wer eine Bestellung bevorzugt, füllt das Bestellformular aus und dank Schnittstellen zum Shop werden die Daten direkt an das Vertriebssystem übermittelt.

Auch wurden Schnittstellen zum CRM System GroupWise ergänzt, über die der Newsletter-Versand des „Infoverteilers“ nun noch einfacher abgewickelt werden kann. Die Anmeldung bietet Abonnent*innen eine Themenauswahl, bei der auch die Publikationen des Deutschen Ethikrats abonniert werden können.

Die neue Website des Ethikrats ist weit mehr als ein moderner Anstrich und bietet mit ihren Schnittstellenergänzungen Besucher*innen ein umfassendes Informationsangebot.