Gesellschaftlich relevante Themen neu verpackt
Auf allen Endgeräten stehen Forschung, Beratung und das Schaffen von nachhaltigem Wohlstand im Fokus
Empfehlenswerte Lektüre für unterwegs: ethische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, medizinische und rechtlichen Auseinandersetzung mit den Lebenswissenschaften
Die technische Infrastruktur macht Informationen leicht zugänglich für Wissenschaftler*innen und staatliche Institutionen
Der Deutsche Ethikrat ist ein Gremium, das Positionen zu ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen entwirft. In Form von Stellungnahmen, Diskussionspapieren und politischen Empfehlungen werden die entwickelten Positionen zu kontroversen Themen veröffentlicht. wegewerk widmete sich dem Relaunch der Website des Ethikrats. Ziel war die Optimierung der Darstellung und Vermittlung der gesellschaftsrelevanten Inhalte.
Modernes Bildkonzept.
Im Gegensatz zur vorherigen Website werden zur Anschaulichkeit mehr Bilder eingesetzt, die den visuellen Einstieg in die Materie ermöglichen und beim Finden von Inhalten unterstützen. Es sind Bilder, die durch realistische Szenen die Themen des Deutschen Ethikrats greifbar machen.
Mediathek und Warenkorbfunktion.
Als neues Feature der Seite besticht die Mediathek als Archiv und Medienpool der vielfältigen Publikationen, die sich nach Publikationskategorie und Erscheinungsjahr filtern lassen. Für Interessierte und Journalist*innen ist durch die integrierte Warenkorbfunktion ein einfaches Bestellen von kostenfreien Printmaterialien möglich.
Zusätzlich werden die Dokumente als PDF-Download angeboten, um die Publikationen noch schneller zugänglich zu machen.
TYPO3-Relaunch in kurzer Zeit.
Umgesetzt wurde eine gradlinige Seite, die den Content anschaulich bündelt. Der mit TYPO3 schnell realisierte Relaunch trägt so zur besseren Vermittlung gesellschaftsrelevanter Themen von ethischem Interesse bei.