Eine Aktionskampagne auf Rädern.

Die IG Metall ist mit 2,2 Millionen Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Sie setzt sich branchenübergreifend für die Interessen von Arbeiter*innen, Ingenieur*innen, Techniker*innen und Büroangestellten ein. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen, Löhne und soziale Absicherung ihrer Mitglieder zu verbessern sowie ihre Mitbestimmungsrechte zu stärken.

Um direkt vor Ort mit Beschäftigten in Kontakt zu treten, hat die IG Metall die Roadshow ins Leben gerufen. Herzstück der Kampagne sind zwei Trucks, die Orte in ganz Deutschland ansteuern. Sie fahren direkt in Betriebe oder auch auf Marktplätze und werben dort auffällig für die Anliegen der IG Metall. Die Trucks sind mit verschiedenen Stand- und Werbematerialien ausgestattet, je nach Anlass zum Beispiel für aktuelle Tarifrunden, bestimmte Branchen oder das Thema Rente. Vor Ort dienen die Trucks als zentrale Anlaufstelle – für Gespräche, Informationsmaterialien und verschiedene Mitmachaktionen.

Die Roadshow wird gemeinschaftlich von den IG Metall-Geschäftsstellen und der zentralen Tourplanung organisiert. Die Vorbereitung ist komplex: Termine müssen gefunden, Standorte genehmigt, Auf- und Abbau organisiert und Gebühren geklärt werden.

Die Tour auf einen Blick und Klick.

Damit das reibungslos klappt, haben wir ein digitales Buchungstool entwickelt. Es vereinfacht die Planungsschritte und schafft Transparenz: Alle Geschäftsstellen sehen auf einen Blick im Kalender, wann welche Trucks bereits reserviert oder buchbar sind. Eigene Anfragen können über ein dynamisches Formular gestellt werden.

Es lassen sich Start- und Endzeit der Aktion eintragen, geplante Aktivitäten beschreiben, die gewünschte Truck-Ausstattung auswählen und Zusatzinfos zu Ort und Ablauf angeben. Die zentrale Tourplanung kann die Anfragen verwalten, bestätigen, Trucks zuweisen oder Rückfragen stellen. Dabei wird neben gesetzlichen Ruhezeiten und freien Tagen auch ausgewiesen, wo welcher Truck zuletzt war, sodass das nächstgelegene Fahrzeug vorrangig zugewiesen werden kann. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Tour – und allzeit gute Fahrt!