Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg Ein Relaunch für die humanistische Vielfalt – mit KI, Karriereportal und Kartenanwendungen.

Unsere Welt human denken und gestalten – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg vertritt die Interessen und Rechte von Religionsfreien in Staat und Gesellschaft. Den Relaunch seiner Website betreute wegewerk.


Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg (kurz HVB-BB) steht für eine weltlich-humanistische Weltanschauung und bietet vielfältige soziale, kulturelle und bildungspolitische Angebote. Für seinen digitalen Auftritt wünschte sich der Verband eine moderne und benutzerfreundliche Website, die das breite Angebot übersichtlich darstellt und das Profil des Verbands stärkt.
Auf Basis des bestehenden Corporate Designs entwickelten wir einen Webauftritt, der die gestalterische Linie des Verbands aufgreift und für den digitalen Raum neu interpretiert. Dabei entstand ein individuelles Webdesign mit klaren visuellen Ankerpunkten: Eine prominent platzierte Bühne, abgerundete Buttons und ein charakteristisches, proprietäres Muster verleihen dem Auftritt ein einladendes Erscheinungsbild.
Die Website ist dabei nicht nur funktional, sondern auch international zugänglich: Eine separate englische Sprachversion mit eigener Seitenstruktur richtet sich an nicht-deutschsprachige Nutzer*innen und stellt zentrale Inhalte barrierearm zur Verfügung.
Ein KI-gestützter Chatbot hilft bei der Suche
Ein Highlight ist der KI-gestützte Chatbot. Er unterstützt Besucher*innen bei der Navigation durch die Website, beantwortet häufige Fragen und erleichtert den Zugang zu Informationen. Der Chatbot erkennt, was Nutzer*innen brauchen, schlägt passende Inhalte vor oder stellt bei Bedarf den Kontakt zu den richtigen Ansprechpersonen her.
Er wurde mit Inhalten aus den redaktionellen Bereichen der Website sowie häufig gestellten Nutzerfragen trainiert und greift auf ein hinterlegtes Wissensmodell zurück. Technisch basiert er auf einem Large Language Model, das regelmäßig aktualisiert und feinjustiert wird.

Karriereportal und Kartenanwendung - clever integriert
Ein weiterer Fokus lag auf der Einbindung des Karriereportals von Softgarden. Über ein speziell entwickeltes TYPO3-Plug-in wurde die Jobplattform nahtlos in die Website integriert, sodass Stellenangebote direkt auf der Seite ausgespielt und gepflegt werden können – ohne Medienbruch und mit einheitlicher Nutzerführung.


Der Verband vertritt zahlreiche Einrichtungen in Berlin und Brandenburg – von Kitas und Familienzentren über Jugendfreizeiteinrichtungen bis hin zu Hospizen und Beratungsstellen. Um Nutzer*innen eine einfache Orientierung zu ermöglichen, haben wir eine interaktive Standortkarte entwickelt, die alle Einrichtungen übersichtlich mit Adressen und Kontaktdaten darstellt.