Die Seite sollte durch ein frisches Layout und eine besonders nutzerfreundliche Struktur überzeugen. Gemeinsam haben wir die bestehenden Bedürfnisse analysiert – klarer Fokus: Kontaktmöglichkeiten und Standortinformationen. Mit den gesammelten Erkenntnissen haben wir UX-Optimierungen vorgenommen und dabei unter anderem die Startseite um ein Sticky-Standortmodul erweitert. Das Modul leitet auf die neu entwickelte, interaktive Standortkarte, die über einen eigens aufgesetzten Teilserver gezielt die erforderlichen Daten liefert und damit so einfach, wie möglich über die Standorte von Hilfsangeboten informiert. Die Angebote werden mit umfangreichen Detailinformationen und weiterführenden Links aufgeführt.

Neue Funktionen für verschiedene Bedarfe

Neben der Standortkarte haben wir eine zweite, interaktive Engagementkarte umgesetzt, um Einsatzmöglichkeiten im Ehrenamt einfacher auffindbar zu machen. Für die unterschiedlichen Kontaktarten haben wir eigens individuelle Kontakt-Elemente programmiert, die Informationen übersichtlich darstellen und E-Mail-Adressen durch ein sicheres Kontaktformular ersetzen, um Spam zu vermeiden.

Auch die Seite für Stellenangebote ist neu: Alle Ausschreibungen sind nun als filterbare Datensätze angelegt, mit einem Bewerbungsformular verknüpft und lösen einen direkten E-Mail-Versand aus. Ganz ohne Daten im Backend zu speichern. Zusätzlich wurde ein Job-Newsletter vorbereitet, den Interessierte wöchentlich oder monatlich abonnieren können.

Stellenangebote sind nun einfach zu filtern

Auch Ehrenamtliche finden schnell die Infos, die sie suchen

Ein digitaler Wegweiser für mehr Teilhabe

Der Relaunch wurde in kurzer Zeit realisiert – seit Juni 2025 ist die neue Website online. Das Design wirkt durch eigene Illustrationen und individuelle Icons modern und freundlich, bleibt aber dem Corporate Design von F&W treu.

Als digitaler Wegweiser stellt die Website Hilfesuchende in den Mittelpunkt und bietet ihnen Orientierung. Besonders hervorzuheben sind die optimierten Kontaktlösungen – alle mit dem Ziel, Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit deutlich zu verbessern.