<p>Seit Dezember 2007 setzte der DGB mit wegewerk die Kampagne für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland um. 2008 entwicklete wegewerk hierfür eine mobile Kampagnenwebsite, unter anderem zur Unterstützung einer Promotion-Tour im Vorfeld der Bundestagswahl 2009.</p>

Nachrichten und Featrues werden in einem medienadäquaten Format angeboten.

Mobile Besucher/innen können alle Unterstützungsmöglichkeiten auch über das Mobiltelefon nutzen.

Die Website der Kampagne gibt es auch in einer mobilen Version.

Auch die visualisierten Argumente fehlen nicht, werden aber in einem speziellen mobilen Format angezeigt.
Im Dezember 2007 übernahm der Deutsche Gewerkschaftsbund die im März 2006 von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gestartete Kampagne für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland, die wegewerk von Anfang an begleitet hat.
Herzstück der Kampagne bildete die Website, ihre Unterstützer und die regelmäßigen Newsletter, die dafür sorgten, dass die Kampagne über acht Jahre am Laufen bleiben konnte. Bereits im Zuge des 2008 erfolgten Rebrandings der Seite www.mindestlohn.de für den DGB wurde die Website auf Basis des CMS ww.edit™ um eine mobilen Version ergänzt, die eine für Smartphones optimierte Ansicht anzeigte.
Damit wurde vor allem im Rahmen der 2008 und 2009 stattfindenden Promotion-Tour ermöglicht, etwa Argumente mobil abrufen zu können oder neue Unterstützer über das Handy einzutragen.
Die Website wurde von wegewerk 2010 nochmals rundum erneuert, die mobile Version allerdings nicht erneut angepasst, da die Tour nach der Bundestagswahl 2009 nicht fortgesetzt wurde.